Produkt zum Begriff Nachhaltiger Konsum:
-
Maike Schubert - GEBRAUCHT Nachhaltiger Konsum. Qualitative Studie zum Konsumverhalten in Deutschland - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Maike Schubert -, Preis: 17.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Maike Schubert - GEBRAUCHT Nachhaltiger Konsum. Qualitative Studie zum Konsumverhalten in Deutschland - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 17.49 € | Versand*: 1.99 € -
Cannabis. Konsum, Gefahr, Mythen und Risiken.
Die Cannabis-Legalisierung ist eines der Prestige-Projekte der Ampel-Koalition. Die Gefahren des Kiffens - gerade für Minderjährige - werden von den Befürwortern aber größtenteils ausgeblendet. Kiffen stört nicht nur kurzfristig die Denkleistung und Motorik. Gerade bei Jüngeren sinkt die Risikowahrnehmung bezüglich der Droge rapide. Neben den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Folgen des Konsums nehmen die Autoren auch die Entwicklung in anderen Ländern in den Blick. Was können wir aus bereits gemachten Erfahrungen lernen? Welche Knackpunkte müssten beachtet werden, damit die Freigabe der Droge nicht in einem totalen Chaos endet. Viele Fragen sind noch offen. In diesem Buch finden Sie die Antworten.
Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 € -
Konsum. Konsumgenossenschaften in der DDR.
Nach Gleichschaltung und Enteignung durch die Nationalsozialisten nahm der Neuanfang 1945 in Ostdeutschland einen besonderen Weg, denn hier erhielt der »Konsum«, wie er kurz genannt wurde, einen öffentlichen Versorgungsauftrag durch die Sowjetische Militäradministration. In den folgenden Jahrzehnten folgte er den planwirtschaftlichen und politischen Bedingungen in der DDR, blieb jedoch als Genossenschaft bis zu einem gewissen Grad unabhängig. Er betrieb Dorfläden, Kaufhallen, Warenhäuser, ein Versandhaus und Gaststätten, organisierte Arbeiter- und Ernteversorgung, produzierte Brot und Nudeln, Seife und Streichhölzer. Mit der deutschen Einheit 1990 endeten die besonderen Bedingungen für den »Konsum«. Dennoch gelang es einigen Konsumgenossenschaften, sich erfolgreich am Markt zu etablieren, und manche Produkte werden noch heute unter genossenschaftlicher Regie produziert. Äußerst lesenswert informiert das Buch über die Entwicklung einer Organisation, die in der DDR sowohl den Einzelhandel als auch die Produktion von Gütern des täglichen Bedarfs maßgeblich mitbestimmte. Zahlreiche historische Fotografien vermitteln ein anschauliches Bild von Arbeitsbedingungen und Warenpräsentation, von Geschäften und Produkten - kurzum von Alltagskultur. (Böhlau)
Preis: 23.00 € | Versand*: 6.95 € -
Haschisch & Marihuana. Konsum, Wirkung, Abhängigkeit, Selbsthilfe, Therapie.
Der erfahrene Suchtexperte Helmut Kuntz gibt Rat für Konsumenten, ihre Angehörigen und Freunde. Ohne Vorurteile über die »Faszination« der Droge klärt er aber auch über alle damit einhergehenden Risiken auf. Das Besondere an diesem Buch ist sein gründlicher Einblick in den Drogenalltag und in die Lebenswirklichkeit der vorwiegend jungen Konsumenten. Aus seiner langjährigen Beratungspraxis schildert der Autor authentische familiäre und außerfamiliäre Muster, die eine Abhängigkeit und den Missbrauch von Haschisch begünstigen. Jeweils ein »Service-Kapitel« für Mütter, Väter und für junge Erwachsene schließen das Buch ab. »Es braucht auf dem Büchermarkt ein lesefreundliches allparteiisches Werk zu Cannabis auf dem neuesten Sachstand, von dem Erwachsene wie Jugendliche, Konsumenten wie Nichtkonsumenten gleichermaßen profitieren.« Helmut Kuntz
Preis: 8.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie können wir unseren täglichen Konsum nachhaltiger gestalten?
1. Vermeiden von Einwegprodukten und stattdessen auf wiederverwendbare Alternativen setzen. 2. Kauf von regionalen und saisonalen Produkten, um Transportwege zu minimieren. 3. Bewusster Konsum durch Reduzierung von Überfluss und Verschwendung.
-
Wie kann man seinen Konsum reduzieren, um nachhaltiger zu leben?
Man kann seinen Konsum reduzieren, indem man bewusster einkauft und nur das kauft, was man wirklich benötigt. Man sollte auf langlebige und qualitativ hochwertige Produkte setzen, anstatt ständig neue Dinge zu kaufen. Außerdem kann man Second-Hand-Produkte nutzen und auf Plastikverpackungen verzichten.
-
Was sind die Auswirkungen des Konsumverhaltens auf die Umwelt und wie können wir unseren Konsum nachhaltiger gestalten?
Das Konsumverhalten hat Auswirkungen auf die Umwelt durch Ressourcenverbrauch, Abfallproduktion und Treibhausgasemissionen. Um unseren Konsum nachhaltiger zu gestalten, können wir bewusster einkaufen, Produkte mit Umweltzeichen bevorzugen und auf Recycling und Upcycling setzen. Zudem ist es wichtig, den eigenen Konsum zu reduzieren und auf langlebige, qualitativ hochwertige Produkte zu setzen.
-
Was sind die Auswirkungen des Konsums auf die Umwelt und wie können wir unseren Konsum nachhaltiger gestalten?
Der Konsum führt zu Ressourcenverbrauch, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Um unseren Konsum nachhaltiger zu gestalten, können wir bewusster einkaufen, recyceln und auf Produkte aus nachhaltiger Produktion achten. Außerdem sollten wir unseren Konsum insgesamt reduzieren und alternative Konsumgewohnheiten entwickeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Nachhaltiger Konsum:
-
Nachhaltiger Komfort: Wiederverwendbare Damenbinden – 4-teiliges Set
Nachhaltiger Komfort: Wiederverwendbare Damenbinden – 4-teiliges Set Herstellung: GLOV EAN:5907440742710 Wir stellen vor: die umweltfreundlichen wiederverwendbaren Glov Moon Pads Original Fiber, 4er-Set. Diese aus hochwertigen Materialien hergestellten Pads bieten eine nachhaltige Alternative zu Einwegoptionen. Diese auf Haltbarkeit und Komfort ausgelegten Pads sind sanft zur Haut und erfüllen gleichzeitig ihren Zweck. Reduzieren Sie Abfall und verbessern Sie Ihre Hautpflegeroutine mit diesen wiederverwendbaren Pads, die leicht zu reinigen und zu pflegen sind. Rüsten Sie noch heute auf eine nachhaltigere Option um mit den wiederverwendbaren Glov Moon Pads Original Fiber, 4er-Set.
Preis: 12.58 € | Versand*: 0.0 € -
Kult, Kunst, Konsum. Tiere in alten Kulturen.
Zu allen Zeiten haben Menschen Tiere gejagt, domestiziert, als Haustiere gehalten oder sie als Gottheiten verehrt. Tiere waren und sind ein wichtiger Lebensbestandteil in allen Kulturen und fanden seit jeher auch Eingang in Kunst und kultische Handlungen. Die in diesem Band versammelten interdisziplinären Beiträge zu Kult, Kunst und Konsum widmen sich aus diachroner und transkultureller Perspektive dem faszinierenden Thema der Interaktion zwischen Mensch und Tier sowie den zugrundeliegenden Konzepten. Die von hervorragendem Bildmaterial begleiteten Beiträge spannen hierbei einen Bogen von den alten Kulturen Mesopotamiens und Ägyptens bis in die heutige Zeit. Über archäologische, ikonografische und textliche Belege untersucht das hochkarätige Autorenteam Fragen zur Universalität, Spezifität und zum interkulturellen Transfer von Konzepten über Mensch und Natur.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Im Konsum gibts Bananen - Alltag in der DDR 1946-1989.
Begebenheiten aus mehr als 40 Jahren lassen eine lebendige Zeitreise entstehen. Authentisch, amüsant und leider oft auch bitter geht es durch den sozialistischen Alltag.
Preis: 13.90 € | Versand*: 6.95 € -
Nachhaltiger Urlaub in Wien im höchsten Holz-Hotel der Welt
DORMERO HoHo Wien, Wien, Wien, Österreich
Preis: 130 € | Versand*: €
-
Welche Auswirkungen hat der steigende Konsum von elektronischen Geräten auf die Umwelt und wie können wir nachhaltiger konsumieren?
Der steigende Konsum von elektronischen Geräten führt zu einem erhöhten Energieverbrauch, Ressourcenverschwendung und Elektroschrott. Um nachhaltiger zu konsumieren, sollten wir Geräte länger nutzen, gebrauchte Geräte kaufen, Recycling-Programme unterstützen und auf umweltfreundliche Alternativen umsteigen.
-
1. Wie können wir unseren Konsum nachhaltiger gestalten? 2. Was sind die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens auf die Umwelt und die Gesellschaft?
1. Indem wir bewusster einkaufen, weniger verschwenden und auf lokale und fair gehandelte Produkte achten. 2. Unser Konsumverhalten führt zu Ressourcenverschwendung, Umweltverschmutzung und sozialen Ungerechtigkeiten. Es trägt zum Klimawandel, zur Abholzung von Wäldern und zur Ausbeutung von Arbeitskräften bei.
-
Was sind einige einfache und kosteneffektive Möglichkeiten, um meinen Lifestyle gesünder und nachhaltiger zu gestalten?
Einige einfache und kosteneffektive Möglichkeiten, um deinen Lifestyle gesünder und nachhaltiger zu gestalten, sind zum Beispiel mehr Wasser zu trinken, regelmäßig Sport zu treiben und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Zudem kannst du auf Plastikprodukte verzichten, energiesparende Geräte verwenden und öfter öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad nutzen. Kleine Veränderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen für deine Gesundheit und die Umwelt.
-
Wie kann man durch Reduktion von Konsum und Verschwendung nachhaltiger leben? Was sind die Vorteile der Reduktion von Stress und Belastung im Alltag?
Durch Reduktion von Konsum und Verschwendung kann man Ressourcen schonen und die Umwelt entlasten. Man kann bewusster einkaufen, weniger Müll produzieren und nachhaltige Alternativen wählen. Die Vorteile sind ein geringerer ökologischer Fußabdruck, weniger finanzieller Druck und ein insgesamt entspannteres Leben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.